Home

Application Note

Vereinzelung von Anammox-Bakterien

February 2022

Vereinzelung von Anammox-Bakterien
  • Hei-TORQUE
  • Abwasserreinigung
  • Bakterien
  • Biologie
  • Biotechnologie
  • Chemie
  • LifeScience
  • Limnologie
  • Mikrobiologie
  • Wasseraufbereitung
  • Wasserwirtschaft

Die Behandlung von Abwässern ist mit hohen Kosten verbunden und belastet die Umwelt oft mit giftigen Abbauprodukten. Daher werden Alternativen gesucht, die zum einen wirtschaftlicher, aber auch umweltfreundlicher sind. Sogenannte Anamox-Bakterien besitzen ein vielversprechendes Potential ein Ersatz für die konventionelle Abwasserbehandlung zu werden.

In der Grundlagenforschung werden hierzu Studien mit Anamox-Bakterien in Reaktoren durchgeführt. Aufgrund der langsamen Wachstumsrate der Bakterien ist es entscheidend, die Konzentration des Organismus während des gesamten Prozesses zu überwachen. Da der im Reaktor befindliche Klärschlamm eine Mischung aus verschiedenen Bakterien enthält, müssen Bakterienagglomerate vor der Analyse mit einem Überkopfrührer vereinzelt werden, um den gewünschten Mikroorganismus identifizierbar zu machen.

 

Am Arbeitskreis von Prof. a. D. Eberhardt Aust an der Technischen Hochschule Nürnberg, Deutschland, wurde zu diesem Zweck ein RZR 2012 control (aktuelles Modell: Hei-TORQUE Precision 400) mit einem Gewebe-Homogenisator mit PTFE-Pistill eingesetzt. Die Probe wurde dabei 15 Minuten bei 300 rpm behandelt.

Lesen Sie auch unser Whitepaper für mehr Informationen zu diesem Thema!

Hei-TORQUE Ultimate 400

  • Passender Antrieb für Gewebe-Homogenisatoren mit PTFE-Pistill

  • Mit Timerfunktion zur einfachen Überwachung der Einhaltung der Anwendungsdauer

  • Minimale Geräuschentwicklung, auch bei hohen Drehzahlen

Used Products

Hei-TORQUE Ultimate 400

Hei-TORQUE Ultimate 400

Kraftvoll rühren bis 400 Ncm bei vollständiger Kontrolle