Produkt
Storytelling „Living in Motion” mit Hei-SHAKE Salto Core
September 2025

- Marke
- Produkt
Hei-SHAKE Salto Core
Der Belastbare mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 12 Flaschen

Bewegung ist Leben - Forschung - Fortschritt
Alles, was sich um uns herum bewegt, trägt Energie in sich: Die Blätter eines Baumes im Wind; der kleine Junge, der über die Wiese rennt; die Probenanalyse durch das Mikroskop; das Schütteln von Feststoffen mit Hilfe eines Labormischgeräts. Diese Bewegungsenergie, oder kinetische Energie genannt, geht niemals verloren. Sie kann sich umwandeln oder von einem Körper auf einen anderen übertragen werden. Deshalb ist Bewegung mehr als nur ein physischer Zustand – mehr als die veränderte Position eines Objekts oder der Gelenke eines Menschen. Sie ist der Motor des Fortschritts, der Puls, der Innovationen antreibt.
Mit dem neu entwickelten Überkopfschüttler Hei-SHAKE Salto Core und die Kommunikationskampagne „Living in Motion“ setzt Heidolph ein klares Zeichen und hebt das Qualitätsniveau der Arbeit im Labor. Es ist eine Hommage an die Schönheit der Bewegung, an die Kraft, die Neues schafft und Verlässlichkeit garantiert.
Überkopfschüttler sind aus modernen Laboren nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen die zuverlässige Durchmischung von Feststoffen und Flüssigkeiten, die Voraussetzung für präzise Analyseergebnisse ist. Der Hei-SHAKE Salto Core vereint diese Anforderungen mit einem anwenderfreundlichen Design und höchster Zuverlässigkeit. Seine gleichmäßige Überkopfschüttelbewegung sorgt dafür, dass Proben nicht nur gemischt, sondern in Bewegung gehalten werden – konstant, präzise und standardisiert

Elutionsverfahren nach DIN 19529 – ein normierter Prozess
Ein zentrales Einsatzgebiet für den Hei-SHAKE Salto Core ist die Elution von Schadstoffen aus Böden und Feststoffen gemäß der Norm DIN 19529. Dieses Verfahren ist in der Umweltanalytik von großer Bedeutung, da es die Mobilität organischer und anorganischer Stoffe prüft.
Die Norm fordert eine kontinuierliche, gleichmäßige Bewegung der Proben über einen definierten Zeitraum, um reproduzierbare Ergebnisse sicherzustellen. Genau hier zeigt der Hei-SHAKE Salto Core seine Stärken:
- Normgerechte Anwendung: Die Schüttelbewegung erfüllt die Vorgaben der DIN 19529 und gewährleistet die Vergleichbarkeit von Ergebnissen in unterschiedlichen Laboren.
- Reproduzierbarkeit und Validität: Gleichmäßige Bewegungsabläufe verhindern Variabilität und sichern eine hohe Aussagekraft der Analysen.
- Robustheit im Dauerbetrieb: Der Hei-SHAKE Salto Core ist für den Einsatz über lange Zeiträume hinweg konzipiert – eine wichtige Voraussetzung für standardisierte Elutionsverfahren.

Living in Motion – Forschung, die weitergeht
Das Storytelling „Living in Motion“ ist mehr als ein Leitmotiv oder eine Produktpräsentation – es ist eine Perspektive, die den Blick auf das Wesentliche schärft: Bewegung als Quelle des Fortschritts. Es beschreibt den Anspruch, Forschung stetig in Bewegung zu halten, Hindernisse zu überwinden und Wissenschaftler:innen durch innovative Geräte zu unterstützen.
Mit dem Hei-SHAKE Salto Core verbinden sich Technik und Storytelling:
- Für die Umweltanalytik bedeutet er normgerechte, zuverlässige Elution.
- Für die Life Sciences liefert er reproduzierbare Ergebnisse bei sensiblen Mischprozessen.
- Für den Laboralltag steht er für einfache Handhabung, Robustheit und Sicherheit.
Erfahren Sie mehr über Hei-SHAKE Salto Core und wie Sie die Flaschen kinderleicht sichern. So wird jede Probe zum Sinnbild für Bewegung – und jedes Forschungsergebnis ein Schritt nach vorne.